Es herbstelt! Das merkt man daran, dass die Schule wieder losging, dass sich die Blätter verfärben und das Wetter langsam umschlägt. Man merkt es aber vor allem auch daran, dass die Probenphase für’s Herbstkonzert wieder gestartet hat. Bevor wir aber mit vollem Elan ans Proben gehen, gibt’s hier noch eine kleine Sommer-Rückschau!
Am 25. Juli zeigten unsere jüngsten was sie können. Bei der Jugend-Matinee im Veranstaltungssaal Suben spielten die In(n)dianer die Stücke, die sie während des Seminars in Altmünster eingeübt haben. Da war natürlich nicht nur das Proben wichtig, sondern auch der Spaß an der Sache!
Hier geht’s zu den Bildern!
Vier Konzerte durften wir diesen Sommer wieder in den Subener Gasthäusern spielen. Am 3. und am 28. Juli sowie am 4. und am 11. August haben die MusikerInnen gemeinsam mit den Gästen gemütliche Stunden beim Gasthaus Labmayr, beim Restaurant am Flugplatz und beim Huberhof in Schnelldorf verbracht. Danke, für’s Kommen!
Hier geht’s zu den Bildern!
Da es heuer Corona-bedingt noch kein großes Bezirksmusikfest gab, wurde vom Musikverein Zell an der Pram ein Alternativprogramm veranstaltet. Am 8. August fand ein „Musifest light“ inklusive Festakt und kleiner Feierlichtkeit statt. Die Marschwertung fiel leider aus, dafür gab es dennoch eine ausgiebige Nachbesprechung!
Hier geht’s zu den Bildern!
Ein Pflichttermin im Musikalender ist natürlich das alljährliche Pfarrfest am 15. August. Auch dieses Jahr durften wir das Fest mit einem Frühschoppen begleiten!
Schon am 20. Juni hatten wir unsere erste Ausrückung für dieses Jahr – und zwar ein Konzert im Kurort Bad Griesbach. Auch am 5. September fand noch ein Konzert statt. Beide waren sehr gut besucht und es hat Spaß gemacht wieder vor Publikum zu spielen. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
Hier geht’s zu den Bildern
Ein ganz besonderes Wochenende war jenes vom 11. und 12. September. Gleich drei Anlässe gab es da! Am 11. September wurde das neue Haus der Region am Subener Gemeindeplatz eingeweiht. Gleich danach fand die Ehrenbürgerfeier für unseren Bürgermeister a.D. Ernst Seitz statt. Es war ein würdiges Fest und wir gratulieren auf diesem Weg auch noch einmal ganz herzlich!
Hier geht’s zu den Bildern!
Hier geht’s zu den Bildern!
Am 19. September fand schließlich das Erntedankfest der Pfarre Suben statt. Dort durften wir ein paar Märsche zu Beginn spielen und die Segnung der Erntekrone musikalisch begleiten. Es war eine sehr schöne Feier – vielen Dank für dieses schöne Zusammenkommen!
Hier geht’s zu den Bildern!